
Documedis eRezept
Elektronische Rezepte erstellen und zustellen
Mit dem eRezept lassen sich ärztliche Verordnungen mit dem E-Rezept Schweiz Service einfach digital verschreiben und entwerten. Effizient und sicher. Die elektronische Signatur gewährleistet, dass das Rezept vollständig ist und die ausstellende Person echt. Das macht das eRezept fälschungssicher und kopiergeschützt.
eRezept integrieren
Für Ärzt/innen
Ärztinnen und Ärzte können das elektronische Rezept direkt aus ihrem Primärsystem erstellen, es an eine Apotheke senden oder für Patientinnen und Patienten ausdrucken. Möchten Sie das eRezept nutzen? Ihr Softwareanbieter hilft Ihnen weiter.
Für Apotheker/innen
Das digitale Rezept beinhaltet einen QR-Code Diesen können Apothekerinnen und Apotheker per Primärsystem oder PharmaVista einlesen, überprüfen und entwerten. Möchten Sie eRezept nutzen? Wenden Sie sich an Ihren Softwareanbieter, oder verwenden Sie PharmaVista.
Vorteile
Ist fälschungssicher
Fördert die Digitalisierung
Macht den Medikationsprozess effizient
Schützt sensible Daten
Die Datenhoheit bleibt bestehen

Durch die Partnerschaft mit HCI Solutions konnten wir den ersten vollständig digitalisierten Prozess zur Bestellung und Ausstellung eines eRezepts schweizweit einführen. Die Integration des elektronischen Rezeptierungsprozesses in unsere Services erlaubt es unseren Kunden, insbesondere Ärzten, Praxen und Kliniken, ihren Patienten Medikamenten- und Rezeptbestellungen direkt über Ihre Praxis-Website anzubieten.
Rafael Imboden
Mitglied der Geschäftsleitung
MedicoSearch
FAQ - eRezept
Allgemein
Warum ein eRezept? Was ist der Unterschied zum herkömmlichen PDF-Rezept?
Ist die eRezept Lösung offen und für alle zugänglich?
Ist der Standard interoperabel?
Welche Voraussetzungen gibt es für die eRezept Lösung (Softwareanbieter)?
Werden andere Signing Services unterstützt?
Können Patienten auch Teilbezüge bei einem Rezept einlösen, wie wird es mit Dauerrezepten gelöst?
Ist ein eRezept fälschungssicher, und wenn ja, warum/wodurch?
Der Patient hat einen existierenden eMedikationsplan, wird das Rezept eingetragen?
Spezifisch für Arztmarkt
Welches sind die Voraussetzungen, um ein eRezept auszustellen?
Wie oft muss ich mich als Arzt/Ärztin einloggen / authentisieren?
Wie erstelle ich ein eRezept?
Spezifisch für Apotheken
Ich möchte eRezepte erhalten und / oder einlösen, was muss ich tun?
Gibt es für die Apotheke ein einziges Sign Login, oder muss sich jeder Apotheker separat einloggen?
Wie verarbeite ich ein eRezept?
Kontakt


